
Juni ist der international anerkannte Pride Month, ein Monat, in dem die LGBTQ+
Community auf der ganzen Welt (wortwörtlich) Farbe zeigt! Beim Pride Month geht
es darum, dass die LGBTQ+ Community und ihre Unterstützer*innen eine Botschaft
der Liebe, Freiheit und persönlichen Entfaltung nach außen tragen.
Dazu finden in vielen großen Städten wie New York, San Francisco, Paris und Berlin sogenannte
Pride Parades statt, also belebte Veranstaltungen, bei denen durch die Straßen
gezogen, getanzt und gesungen wird. Dabei kommen Menschen jeglicher Hinter-
gründe zusammen und schließen sich alle einem Motto an: Die Liebe, Identität und
Rechte der LGBTQ+ Community sind genauso berechtigt und schön wie die aller
anderer. (https://osqar.de/ressourcen/pride-month)
Da wollten wir natürlich auch dabei sein und haben deshalb mit interessierten Mitgliedern der Schulfamilie – Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 5, 7, 9, 10, 11 und 12 sowie Lehrkräften – T-Shirts mit Batik-Technik gefärbt. Unterstützt wurden wir dabei von Frau Bischof mit warmem Wasser aus der Chemie, Frau Schwarzer mit Stofftaschen, -beuteln und Stiften, mit denen sich wunderbar die Wartezeit überbrücken ließ, bis die Farben eingewirkt waren, und weiteren Lehrkräfte durch ihre Anwesenheit und Mithilfe. Wer jetzt ein bisschen neidisch ist und auch gerne so ein schönes T-Shirt hätte: Am Schulfest werden einige Exemplare verkauft zum Preis von 12 € (bio, fair, vegan – weitere Details von Herrn Christandl 😉).