
Obwohl es die AG nun schon fast zwei Jahre gibt, wissen viele nicht so recht, was dahinter steckt.
Zunächst einmal ist OSQAR AG ein Netzwerk, über das man sich hier https://osqar.de/ oder hier https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/7352/mit-offenen-arbeitsgemeinschaften-die-vielfalt-an-bayerns-schulen-unterstuetzen.html informieren kann.
In diesem Schuljahr sind unsere Aktivitäten darauf beschränkt, dass wir uns einmal in der Woche (Montag, 2. Pause, Raum 127) treffen, um über dies und das zu sprechen. Die geschlechtliche Identität ist dabei in den seltensten Fällen das Thema. Als Safe Space-Angebot geht es ja gerade darum, dass dies keine Rolle spielt, sondern jede*r so willkommen ist, wie er*sie ist.
Außerdem gab es einen Filmabend, einen Ausflug in eine Ausstellung und ein gemeinsames Projekt zum Pride Month mit der Stadt- und Schulbücherei.