Bilderbuchillustration 

Bekannte Bilderbücher und ihre Illustratoren: 

Der Löwe in dir von Rachel Bright, Autorin und Illustratorin. 

Der kleine Eisbär von Hans de Beer ,Autor und Illustrator. 

Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery, Illustrator. 

Das NEIN-Horn von Astrid Henn,  Illustratorin. 

Das kleine WIR von Daniela Kunkel, Illustratorin und Autorin. 

Das kleine ICH BIN ICH von Susi Weigel, Illustratorin. 

Der Grüffelo von Axel Scheffler, Illustrator. 

Wie hat das Ganze begonnen? 

Im Jahr 1845 erschien der vom Frankfurter Arzt Heinrich Hoffmann geschaffen “Struwelpeter”, das erste Bilderbuch, das sich gezielt an Kleinkinder wandte. 

Wie arbeitet ein Illustrator? 

Die Hauptaufgabe als Illustrator ist es, für diverse Medien wie Bücher oder Magazine anzufertigen und damit den dazugehörigen Text zu verschönern beziehungsweise zu emotionalisieren. Den persönlichen Stil mit den entsprechenden Techniken und Methoden entwickelt man im Laufe der Jahre. 

Wie lange brauchen Illustratoren für ein Bilderbuch? 

Für ein Bilderbuch brauchen sie ungefähr 18-24 Monate. 

Auch in Gunzenhausen gibt es eine Illustratorin: 

Corinna Arauner und ihre Bücher:  

  • Die große Tierzählerei
  • Lenny Limone
  • Anna und das Abschied nehmen

Norah Pirschkalla und Lilly Arauner, 6c