
Die Astronomie oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne. Die Astronomie ist die älteste Naturwissenschaft. Diese Wissenschaftler beschäftigen sich mit dem Universum.
1.1. Die Fachgebiete der Astronomie:
• Sonnenphysik
• Planetologie
• Meteorastronomie, Erforschung anderer Planetensysteme
• Exoplaneten
• Galaktische Astronomie: die Milchstraße, ihre Struktur, ihr Zentrum
• Extragalaktische Astronomie: Aufbau anderer Galaxien, ihre
aktiven Kerne, Gammablitze, energiereichsten Vorgängen
• relativistische Astrophysik: Schwarze Löchern
• Stellarastronomie: Geburt, Entwicklung, Tod der Sterne
• Spektralanalyse
• Stellarstatistik
• Kosmologie: Entwicklung, Struktur des Universums
• Quantenphysik
• Kosmogonie: Entstehung des Universums (Teildisziplin der
Kosmologie)
1.2. Die berühmtesten Astronominnen & Astronomen
1. Jocelyn Bell Burnell
2. Annie Jump Cannon
3. Christopher Clavius
4. Hippolyte Fizeau
5. Johann Gottfried Galle
6. Asaph Hall
7. Edmond Halley
8. Caroline Herschel
9. Wilhelm Herschel
…
17. Simon Marius (Namensgeber unserer Schule)
Lotta Eckert, 6d