
Wenn man an den Altmühlsee kommt, sind die Graugänse eigentlich nicht zu übersehen. Jeden Tag machen sie den Mitarbeiter des Zweckverbands Altmühlsee neue Arbeit, denn sie müssen die Strände sauber machen. Rund zwei Stunden sammeln sie Müll und Gänsekot ein. Mittlerweile leben rund 3600 Gänse am Altmühlsee. Zäune sollen sie davon abhalten an den Strand zu kommen, diese werden aber oft umgelegt und nicht wieder aufgebaut. Das Problem ist groß, die Population wächst jedes Jahr um rund zehn Prozent und damit auch die Menge an Gänsekot. Das Gleichgewicht zwischen Naturschutz und Tourismus ist aus dem Gleichgewicht geraten. Auch für Landwirte sind die Gänse ein Problem, denn sie fressen die Äcker kahl.


Ferdinand Scherer, 6a